Unsere Solekammer
Hilfreich bei Husten und Hautproblemen
Immer mehr Pferde haben Probleme mit den Atemwegen - sie husten.
Atemwegserkrankungen gehören zu den häufigsten Krankheiten von Pferden. Chronische Lungenerkrankungen lassen sich unter dem Begriff „equines Asthma“ zusammenfassen, wie in einem Flyer der Pferdeklinik Burg Müggenhausen nachzulesen ist. Nach Expertenschätzungen sind, konstatiert die Tierklinik Lüsche, bis zu 80 Prozent der älteren Pferde von equinem Asthma betroffen.
So ist es nicht verwunderlich, dass es auch auf dem Carlshof Jade Pferde mit chronischem Husten gibt. Dank unserer Haltungsbedingungen lässt sich diese Erkrankung aber gut managen – Pferdebesitzer beobachten durchaus eine Verbesserung der Symptomatik, wenn die Pferde bei uns eingezogen sind.
Bei uns atmen alle Pferde dank der Paddockboxen und des täglichen Auslaufs viel frische Luft. Wir verwenden ausschließlich staubarme Einstreumaterialen. Die Fütterung unserer Heulage bekommt allen „Hustelinchen“ erfahrungsgemäß sehr gut.
Im Winter 2024/2025 haben wir die Bedingungen für Pferde mit chronischem Husten nochmals verbessert, indem wir eine Box zu einer Solekammer umgewandelt haben. In der Solekammer atmen die Pferde salzhaltige Luft und können dabei ganz entspannt fressen. Nach unserer Erfahrung verbessern regelmäßige Sole-Anwendungen die Lebensqualität chronischer „Hustepferde“ deutlich.
Die Solekammer hat sich überdies bei Pferden bewährt, die unter Hautproblemen wie dem Sommerekzem leiden – der regelmäßige Besuch der Solekammer bringt auch in diesen Fällen ersichtliche Linderung.
Fazit: Wir finden Sole einfach klasse!
Hinweis: Die Nutzung der Solekammer ist im Pensionspreis nicht enthalten, sondern wird gesondert abgerechnet.